Über mich


Mein Name ist Michaela Hegenbart, geboren und aufgewachsen in Salzburg. Nach der Matura entschloss ich mich, eine Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester zu machen. Schon bald erkannte ich, dass für mich persönlich die Arbeit im Krankenhaus wenig erfüllend sein würde, da sie mir nur geringen Raum dafür ließ, den „Patienten“ als menschliches Individuum kennenzulernen und ihn folglich auch dementsprechend ganzheitlich „pflegen“ zu können. Ein Praktikum in einem Seniorenheim zeigte mir, wie gerne ich mit älteren Menschen arbeitete, und, dass es durchaus möglich ist, die pflegerische Betreuung unter Einbeziehung individueller Besonderheiten und Bedürfnisse durchzuführen, und somit Menschen wertschätzend begleiten zu können.

Daher entschied ich mich auch nach meiner Diplomierung im Jahr 2001 für die Arbeit in einem Seniorenheim, wo ich über die Jahre zahlreiche wunderbare Begegnungen und Erfahrungen machen durfte. Anschließend war ich lange Zeit in der Qualitätssicherung Pflege (Aufsicht über die Salzburger Seniorenheime, Tageszentren, Haushaltshilfe und Hauskrankenpflege) sowie in der Pflegeberatung tätig.

Da ich immer offen für Neues bin, habe ich regelmäßig an Fortbildungen teilgenommen (zB diverse Themen zur Demenz, Fachtagungen zur Altenpflege, Sterbebegleitung), wie auch privat meinen Horizont erweitert (zB Dipl. Mediatorin, anthroposophische Biographiearbeit).




 




Über WUNSCHBETREUT



All diese beruflichen wie auch persönliche Erfahrungen bilden das Fundament von WUNSCHBETREUT, eine individuelle, flexible, stundenweise mobile Seniorenbetreuung. Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse und finden heraus, wie ich Ihren Alltag erleichtern kann.

Aufgrund meiner vorangegangenen Tätigkeit bin ich auch im Umgang mit Ämtern versiert und weiß, welche zusätzlichen Unterstützungsmöglichkeiten (wie zB Essensdienste) es gibt.



Mein Anliegen ist es, Sie in Ihrem persönlichen Alltag und in Ihren eigenen vier Wänden so zu unterstützen, dass...


  • Sie Hilfe erhalten, wo sie von Ihnen gewünscht wird oder erforderlich scheint


  • Ihnen so viel Betreuungszeit zur Verfügung steht, wie es Ihren Wünschen entspricht


  • Sie sich Zeit für die Ihnen wichtigen Dinge nehmen und Ihnen diese ermöglicht werden können


  • die Betreuung zu Ihrer Lebensqualität und Lebensfreude beiträgt


  • Sie so lange wie möglich selbstbestimmt die Zeit in Ihrem Zuhause genießen können



Mein Angebot richtet sich natürlich an die SeniorInnen selbst, aber auch an deren Angehörige. Aus eigener Erfahrung kann ich nachempfinden, welchen Herausforderungen man gegenübersteht, wenn plötzlich ein lieber Angehöriger betreuungsbedürftig wird, wie es ist, wenn man nicht immer so viel Zeit wie man gerne möchte bei diesem verbringen kann, oder wie entlastend etwas Hilfe bei organisatorischen Belangen oder ein paar Stunden Unterstützung von Dritten sein kann, um selbst wieder Kraft zu tanken.

 

Sie zählen sich noch nicht zur Gruppe der SeniorInnen, möchten jedoch trotzdem meine Dienstleistung in Anspruch nehmen? Vielleicht weil Sie nur vorübergehend eine helfende Hand bei der Bewältigung Ihrer alltäglichen Aufgaben benötigen?

Zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren, ich unterstütze auch Sie sehr gerne!

 

Ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch bietet Ihnen die Gelegenheit, mich persönlich kennenzulernen, Ihre Wünsche und Möglichkeiten zu besprechen. Sie erhalten selbstverständlich auch alle relevanten Informationen über das Gewerbe der Personenbetreuung, Konditionen und Betreuungsvertrag.